Für die Bewältigung der Klimakrise ist die kommunale Energiewende ein entscheidender Erfolgsfaktor. Zudem zeigen die dramatischen Ereignisse in der Ukraine, dass Energiepolitik
auch zur Sicherheitspolitik geworden ist. Der Weg zur energiepolitischen Unabhängigkeit ist der Ausstieg aus den fossilen Energien und der Einstieg in die „Freiheitsenergien“ – Sonne und
Wind gehören niemandem.
Die Verwaltung soll beauftragt werden, die Möglichkeiten und Potenziale in Neubiberg an regenerativer Energieerzeugung entlang der Schiene und auf freien Flächen entlang der Autobahn sowie
bestehender Förderkulisse aufzuzeigen. Für diese Flächen soll eine entsprechende Änderung im Flächennutzungsplan (z.B. Ausweisung als “sonstige Sondergebiete” nach §11 (2) BauNVO)
geprüft werden. Angesichts der aktuellen politischen Lage ist es die Aufgabe jeder Gemeinde, aktiv ihren Beitrag zum Ausbau der regenerativen Energien zu leisten. Hinzu kommt, dass der Gemeinderat im September 2021 beschlossen hat, bis spätestens 2040 klimaneutral zu werden. Die kommunale Energiewende ist dafür ein wesentlicher Baustein.
Verwandte Artikel
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Neubiberger Jugendparlament veranstaltet Workshop zu „Extremismus“ für Schüler*innen der Realschule Neubiberg
Das Neubiberger Jugendparlament hat einen Workshop zum Thema „Extremismus“ für zwei 9. Klassen der Realschule Neubiberg organisiert. Der Workshop stand unter dem Motto „Wir sind nicht frei, wenn man uns…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne im Gemeinderat, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen
Wechsel in der Fraktion der Grünen Neubiberg: Carola Pfeiffer übergibt an Claudia Mangstl
Nach fast fünf Jahren engagierter Arbeit verabschiedet sich Carola Pfeiffer aus der Fraktion der Grünen Neubiberg und legt ihr Mandat als Gemeinderätin aus persönlichen Gründen nieder. Die GRÜNEN Neubiberg danken…
Weiterlesen »
• Allgemein, Grüne in Neubiberg, Pressemitteilungen, Wahlen
Haustürwahlkampf der GRÜNEN in Neubiberg: Direkt im Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern
Im Vorfeld der Bundestagswahl, die am 23. Februar 2025 stattfindet, startet heute der Haustürwahlkampf der GRÜNEN in Neubiberg. Mit dem klaren Ziel, die Bürgerinnen und Bürger direkt zu erreichen stellt…
Weiterlesen »